Erlebnismesse 2025
Am 01. und 02. November 2025 zieht die jährlich stattfindende Spielemesse „spielraum“ erneut in das Messegelände Dresden ein. Als Messe rund um Spiel und Spaß, steht „die Spielraum aber nicht nur für Spielvergnügen. Auch Prävention, gesundes Heranwachsen und Bildung sind Themen, die nicht mehr wegzudenken sind.“ (www.spielraum-dresden.de)
In diesem Rahmen wird die LAG SH Sachsen, eine erste inklusive Erlebnismesse organisieren und dabei vor allem eins schaffen: Inklusion erlebbar machen und Hemmschwellen, Berührungsängste und Barrieren abbauen. Dabei steht der Erlebnischarakter ganz im Vordergrund. Wir wollen insbesondere junge Menschen dazu bringen, Dinge auszuprobieren und sich spielerisch mit verschiedenen Themen rund um Inklusion und Behinderung auseinanderzusetzen.
Organisation: Katja Rößner, Mitarbeiterin Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.
Kontakt: K.Roessner@lag-selbsthilfe-sachsen.de


Folgende Partner werden ihr Angebot bei der Erlebnismesse vorstellen
Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. (BSVS)
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. (BSVS) ist die Selbsthilfevertretung für Augenpatienten sowie blinde und sehbehinderte Menschen in Sachsen. Er setzt sich politisch und gesellschaftlich für ihre Rechte ein – etwa für mehr Barrierefreiheit und faire Nachteilsausgleiche. Auf der Spielmesse im November in Dresden laden wir herzlich zur Mitmachaktion ein – erleben Sie das große taktile Mensch ärgere dich nicht und weitere barrierefreie Brettspiele zum Anfassen, Mitfiebern und Miteinander!
Angebot für die Messe:
- barrierefreie Brettspiele
- taktiles Mensch ärgere dich nicht
Ansprechpartner:
Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
Landeshilfsmittelzentrum
Daniela Meilert

MOVE– MOTOR MICKTEN VEREINt
Wir sind der SV Motor Mickten-Dresden e.V. und bringen Bewegung, Spaß und Gemeinschaft zusammen – für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Mit unserem Projekt MOVE– MOTOR MICKTEN VEREINt laden wir alle herzlich ein, bei uns Sitzvolleyball und Tischtennis kennenzulernen und auszuprobieren. Unsere Angebote fördern Teamgeist, Koordination und vor allem Begeisterung für den Sport – barrierefrei, inklusiv und mit Herz. Kommt vorbei, macht mit und erlebt Sport ganz neu!
Angebot für die Messe:
- Sitzvolleyball
- Tischtennis
Ansprechpartner:
SV Motor Mickten-Dresden e. V.
Katja Denecke

Inclusive Gaming GmbH
Wir sind die Inclusive Gaming GmbH, ein Startup aus Leipzig, das sich auf die Entwicklung von barrierefreien Computerspielen und Anwendungen für blinde und sehbehinderte Menschen spezialisiert hat. Wir bieten für Barrierefreiheit, Gamification, virtuelle und auditive Welten Dienstleistungen und unsere Expertise an.
Angebot für die Messe:
- Computerspiele für blinde und sehbehinderte Menschen
Ansprechpartner:
Inclusive Gaming GmbH
Florian Köhler

Challenge Inklusion - aktiv vor Ort
Ziel des Projektes ist die Sensibilisierung von jungen Menschen in Sachsen für eine barrierefreie, inklusive Gesellschaft. Insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen ein stärkeres Bewusstsein für Inklusion und die Bedeutung eines Lebens mit Behinderung oder chronischer Erkrankung erhalten. Es sollen Berührungsängste abgebaut und ein Bewusstsein für Gemeinsamkeiten geschaffen werden.
Angebot für die Messe:
- Dosenwerfen mit Simulationsbrillen
- Austesten von Rollstuhlbasketball gemeinsam mit einem professionellen Spieler
- Teste dich beim Inklusionsquiz-Glücksrad
Ansprechpartner:
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH SACHSEN)
Kerstin Helm
Stephan Zapke

Talking Hands
Talking Hands ist eine Marke, die sich auf die Entwicklung von Daumenkinos und Lernmaterialien zur Gebärdensprache spezialisiert hat, insbesondere für Kinder. Die Produkte sollen die Kommunikation für alle Kinder, ob mit oder ohne Behinderung, erleichtern und den Spracherwerb spielerisch fördern.
Angebote:
- Daumenkinos für Gebärden
- Lernspiele
Ansprechpartner:
Austellungen "Weil Vielfalt fetzt" und "Weil Vielfalt gemeinsam fetzt"
Wir präsentieren unsere Ausstellungen "Weil Vielfalt fetzt" und "Weil Vielfalt gemeinsam fetzt" auf der Erlebnismesse. Alle Besucherinnen und Besucher der Erlebnismesse können sich in einer ruhigen Minute die mehr als 70 "Gesichter der Inklusion" anschauen und erfahren, wie Inklusion ganz individuell in Sachsen gelebt wird.
Ansprechpartner:


Couragierte Kinder
„Couragierte Kinder“ ist ein Programm der Aktion Zivilcourage, das Kinder und pädagogische Fachkräfte stärkt, Vielfalt lebt und soziale Kompetenzen spielerisch fördert.
Couragierte Kinder auf der Spielemesse Dresden
Taucht mit uns ein in die bunte Welt der Vielfalt und Gefühle: Am Stand von „Couragierte Kinder“ erlebt ihr spielerisch, wie Respekt, Empathie und Teilhabe für alle Kinder – ob mit oder ohne Handicap – möglich werden. Wir zeigen, wie Kinder ihre Gefühle wahrnehmen, ausdrücken und im gemeinsamen Spiel ein echtes Wir-Gefühl entwickeln. Gemeinsam fördern wir Mut und Rücksichtnahme, denn jedes Kind ist einzigartig und wichtig!
Angebote:
Was erwartet euch? 5 Mitmach-Aktionen für Familien:
- Gefühlsmemory: Paare legen und über Emotionen sprechen.
- Superhelden-Parcours: Bewegungsaufgaben für Mut und Teamgeist – jeder kann mitmachen!
- Geschichten aus dem Gefühlskoffer: Kinder ziehen Gefühle und erzählen dazu eigene Geschichten.
- Wertschätzungs-Glücksrad: Gemeinsam drehen und kleine Komplimente sammeln – jede Begegnung zählt!
Bei „Couragierte Kinder“ darf jede Emotion gezeigt werden – Vielfalt macht uns stark und verbindet!
Ansprechpartner:
AKTION ZIVILCOURAGE e. V.
Geschäftsstelle: Lange Straße 43 | D - 01796 Pirna
Postanschrift: Postfach 100 228 | D - 01782 Pirna
Sara Klingebiel, Claudia Hettasch


Inklusion im Ev.-Luth. Kirchenbezirk Löbau- Zittau
Wir sind auf dem Weg, um im Kirchenbezirk Löbau- Zittau Türen zu öffnen für die Inklusion. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der Rollstuhl- Parcours, zum Beispiel bei Kindergruppen oder auf Gemeindefesten. Er besteht aus verschiedenen Hindernissen, die mit dem Rollstuhl befahren werden. So können Barrieren selbst erlebt werden, die für Rollstuhlfahrer leider Alltag sind. Das kann ganz schön herausfordernd sein, die Hindernisse zu schaffen. Aber der Spaß kommt nicht zu kurz. Für die ganz kleinen Abenteurer steht ein Bobby- Car bereit. Wir freuen uns auf euch.
Angebot für die Messe:
- Rollstuhl- Parcours
Ansprechpartner:
Ev.- Luth. Kirchenbezirk Löbau- Zittau
Rosalie Renner und Anne Kaufmann
https://kirchenbezirk-loebau-zittau.de/inklusion-im-kirchenbezirk/

Gebärdensprache für Alle - Standorte in Bautzen, Dresden und Leipzig
Unser Team besteht aus tauben und hörenden Mitarbeitern, die über langjährige Erfahrungen und unterschiedliche Kompetenzen verfügen sowie differenzierte Qualifikationen vorweisen können. Unser Ziel ist es, Gebärdensprache in unserer Gesellschaft zu etablieren.
Angebot für die Messe:
An unserem Stand erwartet Sie und Ihre Kinder ein buntes Angebot rund um die Deutsche Gebärdensprache. Kinder können die Sprache auf spielerische Weise kennen lernen und sich selber ausprobieren. Für Eltern und Interessierte halten wir ein breites Spektrum an Informationen bereit. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Spielraum Messe an unserem Stand begrüßen zu dürfen.“
Ansprechpartner:
Scouts – Gebärdensprache für Alle
Hauptstraße 66
01877 Demitz- Thumitz
Tel: 03594.7798848
kontakt@ihre-scouts.de
www.ihre-scouts.de

Rollstuhlbasketball und Rollstuhlrugby
Probiere dich im Rollstuhlbasketball oder Rollstuhlrugby aus und lerne einiges über die Wendigkeit und das Tempo der Sportrollis. Nebenbei erfährst du noch viel Wissenswertes aus dem Alltag von Menschen mit körperlicher Behinderung.
Angeleitet werden diese Angebote von unseren Sportprofis André und Dirk.
Ansprechpartner:
- Andrè Weiland spielt erfolgreich Rollstuhlbasketball beim RB Zwickau e.V.
- Dirk Schmidt spielt erfolgreich Rollstuhlrugby bei den Rugby Löwen Leipzig

