Social Media Kampagne "Gesichter der Inklusion"
"Gesichter der Inklusion“ ist eine Fotokampagne, die 2019 bis 2021 im Projekt "Inklusionsnetzwerk Sachsen" entstanden ist und von 2022 bis 2024 im Projekt "Challenge Inklusion" weitergeführt wurde. Für das Jahr 2025 wird die Kampagne durch die AOK Plus und der Techniker Krankenkasse unterstützt.
"Gesichter der Inklusion" zeigt Menschen mit und ohne Behinderung, die sich auf ihre ganz persönliche Art und Weise für ein inklusives Miteinander in Sachsen einsetzen. Es werden Menschen portraitiert, die durch inklusive Angebote neue Chancen und Möglichkeiten erfahren, oder aber unter fehlender Inklusion leiden und auf Hindernisse und Probleme stoßen. So soll Inklusion in Sachsen fassbar gemacht und ein Gesicht gegeben werden.
Bei den Interviews, die im Jahr 2025 geführt werden, wird vor allem der Fokus auf das Thema Selbsthilfe gelegt.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite vom Inklusionsnetzwerk Sachsen oder auf Instagram.
2025 wird diese Maßnahme von der AOK Plus und der Techniker Krankenkasse unterstützt. |
|
Diese Maßnahme wurde 2019 bis 2024 mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert. |