Inklusive Erlebnismesse auf der spielraum in Dresden – Ihr Beitrag ist gefragt!

Susanne RößnerAusstellung

Inklusive Erlebnismesse auf der spielraum in Dresden – Ihr Beitrag ist gefragt!

Am 01. und 02. November 2025 zieht die jährlich stattfindende Spielemesse „spielraum“ erneut in das Messegelände Dresden ein. Als Messe rund um Spiel und Spaß, steht „die Spielraum aber nicht nur für Spielvergnügen. Auch Prävention, gesundes Heranwachsen und Bildung sind Themen, die nicht mehr wegzudenken sind.“ (www.spielraum-dresden.de)

Ganz in diesem Rahmen darf sich die LAG SH Sachsen freuen, eine inklusive Erlebnismesse zu organisieren und möchte dabei vor allem das schaffen: Inklusion erlebbar machen und Hemmschwellen, Berührungsängste und Barrieren abbauen. Dabei steht der Erlebnischarakter ganz im Vordergrund. Wir wollen insbesondere junge Menschen dazu bringen, Dinge auszuprobieren und sich spielerisch mit verschiedenen Themen rund um Inklusion und Behinderung auseinanderzusetzen.
Einen Rollstuhlparcours absolvieren, Dosenwerfen mit Simulationsbrillen verschiedener Sehbehinderungen oder die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache lernen - erst das persönliche Erleben schafft ein Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung. Dabei spielt der Perspektivwechsel eine entscheidende Rolle, vor allem wenn er ganz niederschwellig und mit Spaß verbunden ist.

Damit wir ein möglichst breites, inklusives und erlebbares Angebot schaffen können, sind wir noch auf der Suche nach weiteren Beteiligungen. Haben sie ein Angebot für Familien mit Kindern bis 12 Jahren? Dann werden Sie Teil unserer inklusiven Erlebnismesse zum Thema „Menschen mit Behinderung“. Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zukommen. Melden Sie sich bei: Katja Rößner (Telefon: 0151-21807432; k.roessner@lag-selbsthilfe-sachsen.de).

Zeitraum: 1. und 2. November 2025 in der Messe Dresden

Ort: MESSE DRESDEN

Ausstellung "Weil Vielfalt fetzt" in der Kulturfabrik Schönbach

Image