Image

Stefan und Flo von Inclusive Gaming aus Leipzig

    Image

    Stefan und Flo

    Stichworte

    Florian: Es gibt vielleicht eine Hand voll Spiele, die auch für blinde oder sehbehinderte Spieler*innen barrierefrei spielbar sind, was eigentlich traurig ist. Deshalb leisten wir auch ganz viel Aufklärungsarbeit. Viele Menschen sind sich einfach des Themas nicht bewusst und können sich auch nicht vorstellen, wie das funktionieren kann - blind und spielen?

    Stefan: Wenn wir von vollblinden Spieler*innen reden, müssen wir alle visuellen Aspekte, alles was man mit den Augen am Computer schnell erfasst, in einen anderen Kanal bringen. Das ist dann der Audio Kanal.

    Flo: Wenn man mal tatsächlich die Augen schließt und versucht, sich blind zu orientieren und zu verstehen was wo ist, merkt man erst, wie super schwierig das ist.

      Wir sind die Inclusive Gaming GmbH und entwickeln Videospiele für alle. Aktuell betrifft unsere barrierefreie Spielentwicklung tatsächlich „nur“ die Bereiche Blindheit und Sehbehinderung. Wir wollen unser Spektrum aber langfristig erweitern.

      Stefan: Wie es zu der Idee kam? Schon während meines Studiums habe ich immer etwas mit Gaming gemacht, wollte das aber mit etwas Innovativem und Sozialem verbinden. Der Aha-Moment kam ganz zufällig, als ich einen Podcast hörte, bei dem ein blinder Mensch erzählte, wie er Videospiele spielte, die gar nicht für blinde Menschen gemacht sind.

      Flo: Aktuell gibt es vielleicht eine Hand voll Spiele, die auch für blinde oder sehbehinderte Menschen barrierefrei spielbar sind, was traurig ist. Deshalb leisten wir auch ganz viel Aufklärungsarbeit. Viele Menschen sind sich einfach des Themas nicht bewusst und können sich nicht vorstellen, wie „blind spielen“ funktioniert.

      Stefan: Wenn wir von vollblinden Spieler*innen reden, müssen wir alle visuellen Aspekte in einen anderen Kanal bringen – den Audio Kanal. Vieles geht also dann über das Hören oder haptisches Feedback, beispielsweise die Vibration des Controllers. Gerade im Audiobereich hat man die Möglichkeit, dreidimensionale Audioeffekte im Raum zu platzieren. Diese Effekte kann man über Kopfhörer unterscheiden – also was rechts oder links, oben oder unten ist. Und dann gibt es noch den Screenreader, um bestimmte Elemente im Spiel auszugeben. Dafür müssen die Elemente für den Screenreader lesbar sein.
      Für den Audiobereich ist Chris unser Profi. Er spricht Stimmenaufnahmen ein und macht zudem ein gutes Sounddesign. So kann man über den Sound erfahren, was man im Spiel für ein Objekt vor sich hat.

      Flo: Wir selbst haben keine Sehbeeinträchtigung. Deshalb haben wir uns eine eigene Community von blinden und sehbehinderten Gamer*innen aufgebaut, die uns bei der Entwicklung unterstützt.

      Stefan: Zurück geben wir unserer Community dann coole Spiele und ein gutes Miteinander. Wir haben regelmäßige Community MeetUps, wo wir nicht nur übers Gaming quatschen.

        Stefan und Flo

        Kurztext in Gebärdensprache (das Video besitzt keinen Ton und keinen Untertitel):

        Placeholder
        Image

        Stefan und Flo von Inclusive Gaming aus Leipzig

          Image

          Stefan und Flo

          Stichworte

          Florian: Es gibt vielleicht eine Hand voll Spiele, die auch für blinde oder sehbehinderte Spieler*innen barrierefrei spielbar sind, was eigentlich traurig ist. Deshalb leisten wir auch ganz viel Aufklärungsarbeit. Viele Menschen sind sich einfach des Themas nicht bewusst und können sich auch nicht vorstellen, wie das funktionieren kann - blind und spielen?

          Stefan: Wenn wir von vollblinden Spieler*innen reden, müssen wir alle visuellen Aspekte, alles was man mit den Augen am Computer schnell erfasst, in einen anderen Kanal bringen. Das ist dann der Audio Kanal.

          Flo: Wenn man mal tatsächlich die Augen schließt und versucht, sich blind zu orientieren und zu verstehen was wo ist, merkt man erst, wie super schwierig das ist.

            Bildbeschreibung und Einsprache des Kurztextes:

            play_circle_filled
            pause_circle_filled
            Portrait - Stefan und Flo
            volume_down
            volume_up
            volume_off